Karl Haendel b. 1976
Hawk 1 zeigt einen übergrößen, fliegenden Falken, den der Künstler über drei Papierblätter gezeichnet hat, die sich der Form des Vogelkörpers anpassen. Karl Haendel verweist hier auf ein Tier, dem verschiedene Bedeutungen zugeschrieben werden. So ist er einerseits ein Symbol für Klarheit und Überblick; für die amerikanischen Ureinwohner ist er ein Bote, der gute Nachrichten überbringt und ein Symbol für Macht, Stärke, Mut und Ehrlichkeit. Auf internationaler politischer Ebene wiederum wird als Falke eine Person bezeichnet, die eine vergleichsweise harte und konsequente Vorgehensweise bei Konflikten anstrebt. Ob Karl Haendel hier auf die außenpolitische Situation zwischen den USA und China anspielt, sei dahingestellt.
Subscribe to our newsletter
Join our mailing list to receive news aboout our artists, exhibitions, art fairs and more.
* denotes required fields
We will process the personal data you have supplied in accordance with our privacy policy (available on request). You can unsubscribe or change your preferences at any time by clicking the link in our emails.